News
Bei unserer heutigen Jahreshauptversammlung konnten wir endlich einige Ehrungen nachholen, die Corona bedingt leider in den letzten Jahren nicht durchführbar waren. Wir gratulieren herzlich Andreas Hartnigk zur 25jährigen Mitgliedschaft (2021) und konnten ihm auch den Stadtorden der Landeshauptstadt Düsseldorf, den OB Dr. Stephan Keller ihm per Videoschalte auf unserem Schützenfest 2022 verliehen hat, heute überreichen. Den großen Jubelorden zur 70jährigen Mitgliedschaft (2020) durften wir unserem ältesten Mitglied Karl-Heinz Rappe (Jahrgang 1931) heute endlich aushändigen. Herzlichen Glückwunsch und danke für deine jahrzehntelange Treue zur Bruderschaft. | |
Regimentsnikolausfeier - schön war´s | |
Prummekirmes - Scheckübergabe der Düsseldorfer Mopped Schützen an das Kinderhospiz Regenbogenland | |
Prummekirmes - Unser Bürgerkönig 2022/23 - Markus Maibach | |
Am Samstag, 11.06.2022 fand das Königsvogelschießen der Tell-Kompanie statt. Neu zu krönende Majestäten werden: Kompaniekönig: Frank Moser Gästekönig: Nina Odenthal | |
Am Samstag, 04.06.2022 fand auch das Regimentsschießen für Schüler- und Pagenkönig statt. Neu zu krönende Majestäten werden: Schülerprinz: Lena Berber Pagenkönig: Jonas Sturm | |
Am Samstag 04.06.2022 hatten die Hubertus-Kompanie und die Jungschützenkompanie ihr Königsvogelschießen. Neu zu krönende Majestäten werden: Kompaniekönig der Hubertuskompanie: Klaus Tilgert Kompaniekönig der Jungschützenkompanie: Fabienne Kleefisch. Prinz der Jungschützenkompanie: Carolin Sturm. | |
Liebe Schützenfamilie, | |
Liebe Schützenfamilie, | |
Messe, Kranzniederlegung, Jahreshauptversammlung und anschl. Schützentag mit Gästen 2021 | |
Sommerfest des Düsseldorfer Brauchtums - gerne haben wir die Einladung unseres Oberbürgermeisters angenommen | |
Liebe Schützenfamilie, | |
Liebe Biker, liebe Nicht-Biker, liebe Schützenfamilie und liebe Freunde, | |
Liebe Benrather Bürger*innen, liebe Freunde der Benrather Bruderschaft, liebe Schützenfamilie, | |
Mit dem größten Bedauern müssen wir mitteilen, dass unser Schützenbruder Nikolaus Klein im Alter von 76 Jahren am Dienstag nach längerer, tapfer ertragener Krankheit, verstorben ist. | |
Da in diesem Jahr keine Adventsfeier stattfinden durfte, haben wir unsere Seniorinnen und Senioren mit einer Weihnachtstüte überrascht. Selbstgemachte Leckereien, wie Rumkugeln, Glühweingelee, Spritzgebäck, Früchte-Tee-Likör, und vieles mehr, haben unsere Damen in Heimarbeit zusammengestellt. Herzlichen Dank an Martina Voß, Sonja Weidner, Jutta Sturm, Sabine Koutny, Jutta Berndt und Ulla Lievenbrück für euer Engagemant. Passt bitte weiterhin gut auf euch auf und vor allem bleibt gesund. | |
Mit dem größten Bedauern müssen wir mitteilen, dass unser 1. Schatzmeister Bernd Breuer im Alter von 69 Jahren am Dienstag plötzlich und unerwartet verstorben ist. | |
Wir sind bei Einführung des neuen Stadtdechanten natürlich auch zugegen und haben unsere „tragende“ Rolle ausgeführt und unsere schwarze Mutter Gottes zum Schloss getragen! | |
Gestern haben wir den Scheck an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland überreichen dürfen. | |
WICHTIGE ÄNDERUNG - SCHECKÜBERGABE - WICHTIGE ÄNDERUNG Hallo zusammen, die Scheckübergabe an das Kinderhospiz am Prummekirmes-Sonntag fällt bedingt durch die Veranstaltungsabsage aus. Wir haben aber einen Ort gefunden um den Spenden-Scheck trotzdem zu überreichen. Wann: 12. September - 14 Uhr auf dem Staufenplatz Treffpunkt: Wer sich uns anschliessen möchte, Abfahrt um 13:30 Uhr ab Bayreutherstr.31 Es wäre super, wenn so viele wie möglich zur Übergabe - gerne auch ohne Motorrad - kommen. Weiterhin darf natürlich gerne gespendet werden - Jeder Euro zählt ! Verwendungszweck: 12.DMST - Spende Paypal : Spenden@kinderhospiz-regenbogenland.de Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V., Stadtsparkasse Düsseldorf IBAN: DE22 3005 0110 0010 3309 00 BIC (SWIFT): DUSSDEDDXXX Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V. ( bis 200,-€ gilt der Überweisungsträger, Einzahlungsbeleg, etc als Spendenquittung ) | |
Liebe Biker, Nicht-Biker, liebe Schützenfamilie und Freunde, | |
An diesem Wochenende hätten wir in Düsseldorf-Benrath das Schützenfest gefeiert. Wie in anderen Orten musste das Fest aufgrund der aktuellen Corona-Krise abgesagt werden. Trotzdem haben wir als Schützenbruderschaft St. Cäcilia entschieden, dass wir an unsere verstorbenen Schützenschwestern und -brüder denken wollen. Dazu haben wir uns am Samstag, 04.07.2020, mit einer Abordnung aller Kompanien auf dem Friedhof der katholischen Pfarrgemeinde St. Cäcilia getroffen, und einen Kranz am Hochkreuz nieder gelegt. | |
Sondersendung von Hanni und Paula zum Schützenfest inklusive Interview mit Präses Jörg Sturm. |
|
| Wir, die Schützenbruderschaft St.Cäcilia Benrath, sagen Aufgrund der Coronakrise vorerst alle geplanten Veranstaltungen ab. siehe Termine |
Jahreshauptversammlung der Bruderschaft Herzlichen Glückwunsch!
| |
Termine für 2020 veröffentlicht. | |
Samstag, 19.10.2019: Krönungsball der JKB und der Hubertus-Kompanie. Fotos finden Sie hier. | |
Samstag, 21.09.2019: Königsvogelschießen der Gesellschaft Reserve. Der neue Kompaniekönig wurde Christian Vogt. | |
Samstag, 14.09.2019: Königsvogelschießen des Spielmannszuges. | |
Fotos von der Prummekirmes 2019 finden Sie hier. Neuer Bürgerkönig (und damit Bürgerkaiser) ist Jörg Heinrich. | |
Samstag, 31.08.2019: Königsvogelschießen der Sebastianus-Kompanie. | |
Unser Schützenbruder Klaus Lange verstarb am 26.08.2019 unerwartet im Alter von nur 56 Jahre. Wir halten sein Andenken in Ehren. | |
Unter großer Anteilnahme fand am 29.08.2019 die Beerdigung unseres Ehrenvorstandsmitgliedes Klaus Voß statt. Wir werden das Andenken an ihn in Ehren halten. | |
Bürgerkönigsschießen, Kirmestrubel, Imbiss, lecker Alt, Pflaumenkuchen, Weinstand, Handwerker, Live-Musik, etc, etc und natürlich die Bekanntgabe der Spendensumme ans Kinder-& Jugendhospiz Regenbogenland vom Moppedtreffen. | |
Am Freitag, 02.08.2019 verstarb nach langer Krankheit unser Ehrenvorstandsmitglied Klaus Voß. Wir halten das Gedenken des Verstorbenen in Ehren. Die Exequien finden am 29.08.2019 um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Cäcilia , die Beisetzung findet im Anschluss auf dem Pfarrfriedhof statt. Auf Wunsch von Klaus wird gebeten, von Kranz- und Blumenspenden Abstand zu nehmen und stattdessen den Betrag dem Kinder- & Jugendhospiz Regenbogenland zuzuführen. Verwendungszweck : Klaus Voß | |
Am Samstag ist es wieder soweit : Wir fahren wieder für´s Kinder- & Jugendhospiz Regenbogenland. Alle Infos auf Facebook oder : auf dieser Homepage. Bilder vom Moppedschützentreffen finden Sie hier. | |
Fotos vom Krönungsball 2019 finden Sie hier. | |
Fotos vom Fahnenschwenken und von der Parade am Schloss 2019 finden Sie hier. | |
Fotos vom Prinzenball 2019 finden Sie hier. | |
Fotos vom Empfang im Rathaus, Zapfenstreich und Totenehrung 2019 finden Sie hier. | |
Fotos vom Klompenempfang und Klompenumzug 2019 finden Sie hier. | |
Samstag, 22.06.2019: neuer Pagenkönig Nadja Fijalkowski, neuer Schülerprinz Lars Berber | |
Information in eigener Sache: Am 01.04.2019 hat sich ein neues Tambourcorps unter dem Namen „Tambourcorps Benrath“ gegründet. Die Mitglieder dieses Corps gehören nicht der Schützenbruderschaft St. Cäcilia Düsseldorf-Benrath e.V. an, auch ist dieses Corps keine Unterabteilung in dieser Schützenbruderschaft und repräsentiert diese nicht in der Öffentlichkeit. Die Spielleute des existierenden „Tambourkorps Cäcilia Benrath“ hingegen sind weiterhin Mitglieder in der Schützenbruderschaft St. Cäcilia Düsseldorf-Benrath e.V. und stellen eine Unterabteilung dieser dar. Der Vorstand sieht sich verpflichtet, um Verwechslungen zu vermeiden, auf diese Situation hinzuweisen, da das neue „Tambourcorps Benrath“ in den gleichen Uniformen auftritt wie das „Tambourkorps Cäcilia Benrath“. Wir wünschen dem „Tambourcorps Benrath“ einen guten Start in das neue Vereinsleben und alles Gute für die Zukunft. Der Vorstand | |
Samstag, 08.06.2019: Königsvogelschießen der Tell-Kompanie. | |
Samstag, 01.06.2019: Königsvogelschießen der Jungschützen-Kompanie (JKB). | |
Samstag, 11.05.201: Königsvogelschießen der Hubertus-Kompanie statt. | |
Ebenfalls am 06.04.2019 fand das Bezirksschießen bei uns am Schießstand statt. Wir sind stolz darauf, dass alle neuen Bezirksmajestäten aus der Schützenbruderschaft St. Cäcilia Düsseldorf Benrath stammen. Es sind dies: Bezirksbambiniprinz - Laurice Theisen | |
Pfarrer Thomas Jablonka ist neuer geistlicher Präses der Schützenbruderschaft Düsseldorf Benrath. | |
Am Samstag, 06.04.2019, feierte die Schützenbruderschaft St. Cäcilia Benrath das Frühlingsfest in der kleinen Eventhalle. Neben einem Mentalist traten auch Kai & Kai auf und sorgten für eine fantastische Stimmung. Zahlreiche Mitglieder der Schützenbruderschaft und zahlreiche Gäste feierten bei guter Laune, leckerem Essen und Trinken zusammen bis in den frühen Morgen. Neben den erwähnten Punkten wurde unser geistlicher Präses Pfarrer Thomas Jablonka in sein Amt eingeführt. Unser Archivar Peter Müller informierte über den Sachstand zum Schützensilber und stellte das Schützensilber des amtierenden Königspaares Karl-Heinz und Gisela Sdonuß vor. | |
Am Samstag, 31.03.2019, fand der Krönungsball des Spielmannszuges im Jägerhof Urdenbach statt. Das neue Königspaar Peter und Janine Berber wurden dabei gekrönt. Zahlreiche Gäste und Mitglieder des Spielmannszuges feierten mit uns bis tief in die Nacht, die ja leider eine Stunde kürzer war, als gewohnt. | |
Am Samstag, 16.03.2019 fand der Krönungsball der Gesellschaft Reserve statt. Gekrönt wurde Königin Vanessa. Viele Gäste der Schützenbruderschaft St. Cäcilia Benrath feierten zusammen mit der Gesellschaft Reserve die Krönung der neuen Königin. Wir verbrachten gemütliche Stunden bei Essen, Trinken und Tanz. | |
Am Samstag, 23.02.2019, fand das diesjährige Eröffnungsschießen am Schießstand statt. Zahlreiche Mitglieder der Schützenbruderschaft Benrath fanden sich ein, um sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Gleichzeitig bestand die Möglichkeit, mit Kleinkaliber-, Luftgewehr- oder Lasergewehr zu schießen. Der Tag wurde beschlossen mit Grillen, Salaten und guten Gesprächen. | |
Am 20.01.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft St. Cäcilia Benrath e.V. im Cäcilien-Stift statt. Dort wurde der neue Vorstand gewählt. Neben den Wahlen gab es einen Jahresrückblick, wo auch Statistiken verlesen wurden. Erfreulicherweise stieg die Zahl der aktiven Mitglieder in der Schützenbruderschaft St. Cäcilia Benrath e.V. an. Neben der Entlastung des Vorstandes wurden weitere wichtige Themen zur Abstimmung gebracht. Insgesamt war es für alle Anwesenden ein interessanter Tag, der auch Zeit für persönliche Gespräche ließ. | |
Mit tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser geistlicher Ehrenpräses Pfarrer Msgr. Werner Heiliger am 05.12.2018 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Er war von 1992 bis 2006 geistlicher Präses unserer Schützenbruderschaft und seit 1994 passives Mitglied der St. Sebastianus-Kompanie. Wir trauern nicht nur um einen ehemaligen Würdenträger unserer Bruderschaft, sondern auch um einen guten Menschen und Freund, der uns weit über seine eigentlichen Pflichten immer unterstützt hat und unserer Bruderschaft bis zuletzt sehr verbunden war. Die Auferstehungsmesse ist am Donnerstag, 13.12.2018, um 13:00 Uhr in St. Cäcilia. Anschließend findet die Beisetzung im Priestergrab auf dem Pfarrfriedhof in Benrath statt. | |
Am 28.10.2018 mussten wir leider unseren geistlichen Präses Msgr. Dr. Thomas Vollmer seines Amtes entbinden. Er verlässt unsere Pfarre zum Ende des Monats, um eine neue Aufgabe in Köln zu übernehmen. Die Schützenbruderschaft St. Cäcilia Benrath sagt Danke für 12 Jahre gemeinsame Zeit und wünschen ihm alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Gottes Segen. | |
Unsere neue Bürgerkönigin: Inge Pohler - herzlichen Glückwunsch | |
7050€ konnten wir dem Kinder-& Jugendhospiz überreichen. Herzlichen Dank |